Ich bin Maxandri.
Ich bin Max, 23 Jahre alt, und mein Weg war nicht immer leicht – Depressionen, soziale Phobie und Selbstzweifel haben mich lange begleitet. Doch ich habe gelernt, mir selbst mit mehr Verständnis zu begegnen und meinen eigenen Wert zu erkennen. In diesem Video erzähle ich von meinen Herausforderungen, meinem Umgang damit und was mir wirklich geholfen hat – vielleicht findest du dich ja darin wieder


Ich binSophie.
„Ein Krümel – und mein Körper spielt verrückt.“
Seit meiner Diagnose Zöliakie ist nichts mehr wie vorher. Essen bedeutet für mich nicht nur Genuss, sondern auch ständige Vorsicht. Zutaten checken, nachfragen, verzichten – während andere einfach zugreifen. Wie fühlt es sich an, wenn eine Mahlzeit zur Herausforderung wird? Und wie habe ich gelernt, trotzdem meinen Weg zu gehen?
Meine Geschichte – jetzt auf YouTube!
Ich bin Ezra.
Ich bin Ezra, 18 Jahre alt, und lebe mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. In diesem MutMachen-Video erzähle ich, wie ich gelernt habe, mit meinen intensiven Gefühlen umzugehen und sie als Teil von mir zu akzeptieren. Schau vorbei und erfahre, wie Theater mir hilft, meine Emotionen zu verstehen!


Ich binBeatrix.
Ich bin 17 und habe Tourette. Worüber ich erzähle: Ich lebe mit Hicks – einer zweiten Persönlichkeit in mir, die laut, quirlig und voller Energie ist. Wie Hicks mein Leben prägt und warum wir ein unschlagbares Team sind, erfährst du im Video!
Ich bin Michonne.
Hi! Ich bin 20 Jahre alt und erzähle euch drüber:
Meine Kindheit war geprägt von Angst, Ablehnung und dem Gefühl, nie gut genug zu sein. Irgendwann wusste ich: Ich muss irgendwie aus diesem Leben ausbrechen. Heute stehe ich hier, stärker als je zuvor – und erzähle meine Geschichte, um anderen Mut zu machen.


Ich binChiesa.
Hi! Ich bin 17 Jahre alt und erzähle euch etwas aus meiner Geschichte.
Auf den ersten Blick klingt es vielleicht nicht so wichtig, aber als ich ich 5 Jahre alt war haben sich meine Eltern getrennt.
Ich hab mitbekommen, wie schwer es für meinen Vater war und hab beschlossen: Ich tu was ich kann, um zu helfen.
Ich hatte Stress damit, dass wir nicht so viel Geld haben. Vorallem Angst, dass die Freunde, die ich hatte mich wegschicken, weil ich nicht die Sachen hatte, die sie hatten. Davon möchte ich erzählen und was ich jetzt mache.
Ich bin Flori.
Ich habe ADHS und Dyskalkulie. Und möchte davon erzählen, wie ich es hinbekomme trotzdem zu studieren.
Mir ist das mit dem Mutmachen wirklich wichtig. Bedonders, dass mehr Menschen verstehen, was es für mich bedeutet hat, dass ich lange nicht wußte, was mit mir los war.


Ich binBuddy.
Ich hab ADHS.
Ich werde erzählen wie es war als ich in der 2. Klasse die Diagnose bekam und auch auch über die Schwierigkeiten, Tics unter Kontrolle zu halten.
Ich wünsche mir, dass mehr Menschen verstehen, wie ADHS meinen Alltag beeinflusst.
Ich binAlina.
Erfahre, wie ich seit meiner frühkindlichen Meningitis meinen Alltag mit gesundheitlichen Einschränkungen bewältigt krieg‘. Was mir dabei geholfen hat und hilft nie aufzugeben.


Ich bin Nayan.
Ich bin 20 Jahre alt und spreche über meine Epilepsie und die damit verbundenen psychischen Belastungen.
Wichtige Themen aus meiner Geschichte:
- Epilepsie begann, als ich sieben oder acht Jahre alt war.
- Ungewöhnlich ist: Ich bekomme auch während meiner Anfälle die Reaktionen meiner Umgebung mit.
- Epilepsie schränkt meine Berufswahl stark ein, das erklär ich euch.